Der Deutsche Eck – Treffpunkt Mensch und Kultur
Für die Damen bedeutet dieser Ausflug nicht nur ein Einblick in die Kultur und Geschichte Deutschlands, sondern bot ihnen ebenfalls eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und sich auszutauschen. Auch wurde ihnen in diesem Zusammenhang Kaiser Wilhelm I. bekannt gemacht, der die Einigung Deutschlands herbeiführte.
So schön wie der Blick in eine Landschaft können auch neue Bekanntschaften sein, die neue Horizonte eröffnen.
Es war ein besonderes Erlebnis - auch ein Muss für alle Koblenz-Besucher*innen - die Stadt aus der 118 Meter hohen Perspektive in der Seilbahn, einem UNESCO-Welterbe, zu genießen.
Ein Erforschen der Kulturfestung Ehrenbreitstein durfte bei dem historisch bedeutsamen Stadtbesuch nicht fehlen. Die Damen staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass diese die zweitgrößte erhaltene Festung Europas ist. In ihrer aktuellen Gestalt wurde sie zwischen 1817 und 1828 erbaut. Der Ursprung jedoch reicht bis in das Jahr 1000 zurück.