Bildergeschichten – Die Freude am Schreiben entdecken!

Wie das Vorlesen der Eltern in der frühkindlichen Entwicklungsphase ihrer Kinder und das Betrachten von Bildern, ist neben dem selbständigen Lesen auch das Schreiben von Geschichten, sei es anhand von vorgegebenen Bildern, Wörtern oder ganz der Phantasie entsprungen, nicht nur für ihre sozialen Kompetenzen sehr wichtig, sondern auch für ihre schulische Leistung. Erste Erfahrungen mit dem Verfassen von Geschichten machen die Kinder bereits in der Grundschule.

In den Ferien haben wir Kindern mit Migrations- und Fluchthintergrund die Gelegenheit angeboten, diese Kompetenzen nachzuholen bzw. zu wiederholen und zu festigen. Unsere Aufgabe ist es, Freude am Schreiben zu wecken und die der Kinder diese zu entdecken!

 

 

Am Fleiß und Spaß der Kinder konnte man erkennen, dass uns allen diese Aufgabe gelungen ist. An in der Schule beliebten und gängigen Vorlagen wurde nicht nur das Schreiben geübt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch die Vermittlung für das zum Schreiben nötige Wissen wie abwechslungsreiche Satzanfänge, passende Adjektive und die wörtliche Rede wurde dabei berücksichtigt.